Samstag, den 22. September 2018 Familiennachmittag
Die „Land- und Stadtpfeiferei“, eine Gruppe musizierender Kinder, war bei uns zu Gast und haben mit und für uns musiziert. Dazu gab es eine Lesung mit Geschichten und Reimen von Franz Hohler und Peter Bichsel unter der Leitung von Sabine Fiß aus Gerswalde/Berlin. Es las Heidi Enseleit.
Sonntag, 22. April 2018 Fontane-Lesung mit der Stiftung Zukunft Berlin Nach einer Dorfumrundung mit Nikolai von Rosen vom Verein Freundeskreis Kirchenhus Fergitz e.V. gab es eine Führung mit baukulturellem Schwerpunkt und Besteigen des Kirchturms. Anschließend las die Schauspielerin Birgit Berthold aus Theodor Fontane und Mascha Kaléko. Anl. gab es Süßes und Salziges bei Tee und Kaffee und die Reisegesellschaft fuhr zurück nach Berlin.
Samstag, 5. Mai 2018 17. Fergitzer Pflanzen- und Knollenbasar
Samstag, 26. Mai 2018 Trauung
Freitag, 6. Juli 2018, Wenn Kirchen erzählen, Kirchenexkursion mit Herrn Müller-Brandes Veranstaltungsreihe im Rahmen der vom Kirchenkreis Uckermark ins Leben gerufenen Aktion „Erwachsen glauben“
Samstag, 21. Juli 2018 Trauung
Samstag, 28. Juli 2018 Trauung
Sonntag, 19. August 2018, Uckermärkische Musikwochen 2018
Konzert in der Kirche Fergitz „Wenn mich allein lässt was ich liebe // Cuando el bien que adoro me deja sin mí“. Mit dem Ensemble Combo CAM:
Bernadette Beckermann, Gesang / Friederike Merkel, Blockflöten / Antje Nürnberger, Violoncello / Hélène Nassif, Harfe / Martin Steuber, Gitarre/Theorbe / Hannes Malkowski, Perkussion / Doris Meeresbüchner, szenisches Spiel.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Veranstaltungen 2017:
Samstag, 6. Mai 2017, 16. Fergitzer Pflanzen- und Knollenbasar
Samstag, 6. Mai 2017 Taufgottesdienst
Samstag, 3. Juni 2017 Trauung
Samstag, 24. Juni 2017 Trauung
Freitag, 14. Juli 2017: Guss unserer 2. Glocke in der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck . Hier gibts Fotos dazu (ganz nach unten scrollen).
Samstag, 8. Juli 2017 Trauung
Samstag, 26. August 2017 Trauung
Samstag, 2. September 2017, Uckermärkische Musikwochen 2017:
Konzert des Ensembles fiorentina
Im Rahmen der Veranstaltung spielte das Ensemble fiorentina Werke von Antonio Vivaldi, Nicola Antonio Porpora und Johann Adolf Hasse.
Mit Tim Severloh (Countertenor), Frédérique Brillouin (Barock-Oboen), Petra Kießling (Barockcello) und Martin Knizia (Cembal)
Samstag, 9. September 2017, Konzert des Barock Ensembles Uccellini
Die Musikerinnen der UMKS (Uckermärkische Musik- und Kunstschule Friedrich Wilhelm von Redern) spielten schon einmal 2013 bei uns, wir haben uns sehr über das 2. Konzert gefreut.
Sonntag, 15. Oktober 2017, Glockenfeier mit Gottesdienst
Unsere neue Innsbrucker Glocke wurde mit einem großen Fest eingeweiht. Während des Gottesdienstes wurde die Glocke in Betrieb genommen und zum ersten Mal geläutet.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Veranstaltungen 2016:
Sonntag, 11. September 2016 ab ca. 15:45 Uhr (Busrundtour)
Offenes Denkmal, Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“
Besichtigung der Kirche und Erläuterungen duch den Verein Kirchenhus Fergitz
Freitag, 9. September bis Sonntag 11. September 2016, UM-Festival 2016
Vom 9. bis 11. September 2016 fand das 5. UM-Festival für zeitgenössische Kunst, Musik und Literatur in den uckermärkischen Dörfern Fergitz, Pinnow und erstmals in der Wasserburg Gerswalde statt.
Samstag, 3. September 2016, Chorkonzert
Berliner Musiker spielen in Fergitz.
Sonntag, 21. August 2016, Uckermärkische Musikwochen 2016
Carl Philipp Emanuel Bach, seine Zeitgenossen und Nachfolger
Mit John Holloway, Violine und Monika Knoblochová, Hammerflügel und Werken von C. Ph. E. Bach und J. Ph. Kirnberger, J. Fr. Reichardt,
J. Schuster und W. A. Mozart
Samstag, 13. August 2016, Hochzeit
Samstag, 6. August 2016, Hochzeit
Samstag, 23. Juli 2016, Taufe und Hochzeit
Sonntag, 17. Juli 2016, Gottesdienst mit Taufe
Samstag, 11. Juni 2016, Hochzeit
Samstag, 7. Mai 2016, 15. Fergitzer Pflanzen- und Knollenbasar
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Veranstaltungen 2015:
Sonntag, 30. August 2015, Uckermärkische Musikwochen 2015
Antonio Caldara: Motetten am Dresdner Hof mitIngeborg Dalheim, Anna Kellnhofer, Sopran / Franz Vitzthum, Alt, Jan van Elsacker, Tenor, Florian Götz, Bass / United Continuo Ensemble / Thomas C. Boysen, Theorbe und Leitung und Jörg Meder, Violone, Natalie Pfeiffer, Orgel
Samstag, 29. August 2015 Hochzeit
Samstag, 2. Mai 2015, 14. Fergitzer Pflanzen- und Knollenbasar
Ab Ostern gab es in unserer Kirche wieder Kuchen und Kaffee gegen eine kleine Spende, für alle Besucher, Durchradler, Badende und Feriengäste und natürlich für die Fergitzer selbst. Alle Spendeneinnahmen wurden zur Verschönerung und Erhaltung unserer Kirche verwendet.
Wir danken den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Veranstaltungen 2014:
Sonntag, 24. August 2014, Ensemble Polyharmonique unter der Leitung von Alexander Schneider
Das achtköpfige Ensemble (Gesang, Orgel, Streicher) trug Musik aus der Sammlung Musicalische Seelenlust des Thomaskantors Tobias Michael (1592-1657) vor. ensemble polyharmonique mit Magdalene Harer, Sopran / Griet de Geyter, Sopran / Alexander Schneider, Alt / Hans Jörg Mammel, Tenor
Matthias Lutze, Bass / Magnus Andersson, Theorbe / Juliane Laake, Viola da Gamba / Violone / Klaus Eichhorn, Orgel. Leitung: Alexander Schneider
Samstag, 24. Mai 2014, Vortrag von Dr. Felix Biermann über die archäologischen Forschungen und Ausgrabungen auf der Burgwallinsel im Oberuckersee mit kleiner Ausstellung von Funden.
Samstag, 17. Mai 2014, 13. Fergitzer Pflanzen- und Knollenbasar
11 Uhr Gottesdienst und anschließend Einweihung der Kirchturmuhr und der elektrischen Läutanlage. Um 15 Uhr Konzert in der Kirche mit traditioneller süditalienischer Musik der Band Cantunera: Pierluigi Virelli: Vocals, Guitar „Battente“, Italian Frame Drums; Max Di Carlo: Vocals, Flute, Jew´s Harp; Vito Giacovelli: Percussions; Giampaolo Viceré: Accordion
ab 14 Uhr Eröffnung und Einweihung der neuen Ferienhäuser Gut Fergitz am See, www.gut-fergitz.de
Do, 15. Mai 2014, Hängung des Nachdrucks einer Fotografie vom Nordaltar
Wolfgang Schmidt erläutert die spannende Geschichte des Nordaltars
Fotos: Heiko Schulze
In der Kirche werden unsere Besucher ab sofort einem Fotonachdruck des ehemaligen Nordaltars bestaunen können. Das schwarzweiße Foto unbekannter Herrkunft haben wir in Originalgröße auf Leinwand drucken lassen und an den originalen Platz über den Fragmenten des Altarsockels aufgehangen. Den Altar wieder zu errichten, soll die nächste große Herausforderung des Freundeskreises Kirchhus Fergitz werden. Hier gibt es dazu den Artikel im Nordkurier.
Samstag, 12. April 2014, Lieder zur Frühlingszeit in der Kirche zu Fergitz
Mit den „Freunden des Singens“ aus Halberstadt ein A-Capella-Chorkonzert und Liedern zur Frühlingszeit.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Veranstaltungen 2013
24. Dezember 2013, Weihnachtsgottesdienst
28. September 2013, 12. Erntedankfest
Nach dem Gottesdienst Barock-Konzert in der Kirche (Eintritt frei) mit Musikerinnen der UMKS (Uckermärkische Musik- und Kunstschule Friedrich Wilhelm von Redern) und Werken von H. Schütz, D. Buxtehude und J. Ph. Krieger. Das Ensemble Uccellini Isabelle Heiss (Gesang), Katharina Glös (Blockflöte), Tabea Höfer (Violine), Waltraud Gumz (Viola da Gamba) und Dorothea Janowski (Truhenorgel).
Samstag, 8. Juni 2013, Sommerkonzert in der Kirche zu Fergitz
Mit dem Schlepkower Singkreis unter der Leitung von Martin Mehner.
11. Mai 2013, 12. Fergitzer Pflanzen- und Knollenbasar
23. März 2013, Lieder zur Oster- und Frühlingszeit in der Kirche zu Fergitz
Mit den „Freunden des Singens“ aus Halberstadt und einem A-Capella-Chorkonzert mit Liedern zur Oster- und Frühlingszeit.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Veranstaltungen 2012:
6. Oktober 2012, 11. kleines Erntedankfest
16. September 2012, Lieder zur Herbstzeit in der Kirche in Fergitz
Mit den „Freunden des Singens“ (Quartett) aus Halberstadt und Liedern zur Herbstzeit und geistlichen Liedern.
31. August bis 1. September 2012, UM-Festival 2012
19. August, Uckermärkische Musikwochen, Con dulciana – Musik des Seicento
Mit Christoph Timpe, Barockvioline / Burak Özdemir, Dulcian und Sabine Erdmann, Cembalo
18. August 2012, Kirchliche Trauung
19. Mai 2012 11. Pflanzenbasar und auch 11-jähriges Bestehen und Arbeiten des „Verein Kirchenhus Fergitz“ e.V.
9:30 Uhr Vollversammlung
11:oo Uhr Bläsergottesdienst
15:oo Uhr Musik auf verschiedenen Instrumenten:
Maria Weiler (Alt), Andreas Neher (Bass), Mike Keller (Bariton), Pierluigi Virelli (Gitarre, Tamburin,Gesang), Stefanie Maschke (Klavier)
Mit Werken von L.v. Beethoven, R. Schumann, A. Dvorak, R. Strauss sowie süditalienischer Volksmusik
06. April 2012, Gottesdienst am Karfreitag